• Willkommen
    • Über mich
    • Über meine Dienstleistungen
    • Über diese Website (Impressum)
    • Über Modekunden
  • News
  • Angebot
  • Materialien
  • Referenzen
  • Kontakt
Menu

New Business Doctor

New Business Is My Business.
  • Willkommen
  • Über ...
    • Über mich
    • Über meine Dienstleistungen
    • Über diese Website (Impressum)
    • Über Modekunden
  • News
  • Angebot
  • Materialien
  • Referenzen
  • Kontakt
Titel_Blog.jpg
Foto: Fotolia | Datei: #86491239 | Urheber: stillkost

Foto: Fotolia | Datei: #86491239 | Urheber: stillkost

Besser-Pitchen (1) – Warum es Zeit wird, für ressourcenschonendere Pitch-Alternativen.

October 9, 2015

Die professionelle Suche nach einem neuen Kreativpartner beziehungsweise der Traumagentur in Form des klassischen Pitches ist leider ein äußerst komplexer und vor allem zeitaufwendiger Prozess. Er bindet in der Regel erhebliche Ressourcen beim Werbungtreibenden, aber auch auf Agenturseite. Dabei stellt der klassische Pitch nur selten den Königsweg zur neuen Agentur dar. Es gibt eine Reihe alternativer Selektionsmethoden, die häufig deutlich schneller, effektiver und ressourcenschonender zu guten Ergebnissen führen, als die gute, alte Wettbewerbspräsentation. Nur sind diese Alternativen bisher wenig bekannt beziehungsweise getreu dem Motto "Was der Bauer, Verzeihung, der Werbetreibende nicht kennt ..." werden diese wunderbaren Alternativ-Pitch-Methoden häufig verkannt und vernachlässigt.

Da es aber durchaus lohnenswert ist, sowohl für agentursuchende Werbungtreibende wie für Agenturen und sonstige Kreativdienstleister, diese ressourcenschonenden, alternativen Selektions- beziehungsweise Pitch-Methoden zu kennen, möchte ich in einer Reihe von Beiträgen unter dem Thema "Besser-Pitchen" mindestens 7 interessante Alternativ-Pitch-Prozesse vorstellen, beschreiben unter welchen Voraussetzungen und für wen die eine oder andere Methode durchaus von Vorteil wäre und die jeweiligen Stärken und Schwächen der alternativen Selektionsmethoden gegenüberstellen. Dabei werden Sie interessante Methoden wie den "No-Pitch-Pitch", den schnellen Quicky "Pitch-in-a-Day", den reduzierten "Tissue-Pitch" und den ökonomischen "RFP-Pitch" kennenlernen.

Diese Beitragsreihe ist also interessant für Entscheider in den Marketingabteilungen der Werbung treibenden Unternehmen, die die enormen zeitlichen, wie personelle Belastungen eines langwierigen, klassischen Pitches reduzieren möchten, wie für New-Business-Verantwortliche in Agenturen, die ganz sicher daran interessiert sind, die hohen Investitionen in klassische Pitches durch effizientere Auswahlverfahren zu reduzieren.


 

Wann Sie über Alternativen zum klassischen Full-Size-Pitch unbedingt nachdenken sollten:

  • Wenn Sie wenig Zeit haben / unter Zeitdruck stehen, und in möglichst kurzer Zeit einen neuen Kreativdienstleister finden müssen.
     
  • Wenn der Umfang des Auftrags / Projekts den enormen Aufwand eines klassischen Pitches nicht rechtfertigen würde.
     
  • Wenn Sie Ihre Wunschkandidaten unter den Agenturen nicht davon überzeugen können an einem klassischen Pitch teilzunehmen.
     
  • Wenn Ihnen nicht die nötigen Ressourcen (Zeit, Manpower, Pitch-Honorare etc.) zur Verfügung stehen, einen klassischen Pitch fair und professionell durchzuführen.
     
  • Wenn Sie in einem sehr speziellen Marktsegment unterwegs ist (z.B. High-Tech, Pharma oder B2B) und Spezial-Know-how beziehungsweise -Erfahrung auf Seiten potenzieller Agenturpartner gefragt ist.
     
  • Wenn Sie bereits über große Erfahrung in der Beurteilung von Agenturleistungen verfügen.
     
  • Wenn Sie bereits eine Shortlist renommierter Agenturen haben und nur beurteilen möchten, mit welchem Team die „Chemie“ am besten passt.
     
  • Wenn Sie eher an neuen Insights oder an strategischen Lösungen, als an kreativen Umsetzungen interessiert sind.
     
  • Wenn Sie einen erfahrenen Partner suchen, der Ihnen hilft eine neue Strategie und das Briefing für Ihre Inhouse-Agentur zu entwickeln.
     
  • Wenn Sie bereits Klarheit haben, über ihre künftige Strategie und eigentlich nur nach kreativen Umsetzungsmöglichkeiten suchen.
     
  • Wenn Sie als Agentur nach Möglichkeiten suchen, den enormen Aufwands eines klassischen Pitches zu umgehen.

Wer keinen Beitrag zum Thema Besser-Pitchen verpassen möchte, sollte einfach – falls noch nicht geschehen – diesen Blog abonnieren oder meine Facebook-Seite mit "Gefällt mir" markieren beziehungsweise abonnieren, um in den nächsten tagen wirklich alle Pitch-Alternativ-Modelle kennenlernen zu können. Am Ende wird es dann noch ein kompaktes Whitepaper zum Thema zum Download auf Slideshare geben.

Los geht es nächste Woche mit einem Beitrag über den klassischen Pitch, in dem ich aufzeige, welche Stufen zu einer althergebrachten Wettbewerbspräsentation eigentlich gehören sollten, wenn man wirklich professionell und fair vorgehen möchte, welche Ressourcen dieser herkömmliche Selektionsprozess tatsächlich bindet und warum es manchmal durchaus sinnvoll wäre, eine alternative Methode auszuprobieren.

Anschließend werde ich einige, aus meiner Sicht sinnvolle Alternativen vorstellen:

  • den No-Pitch-Pitch
  • den Chemistry-Pitch
  • den Tissue-Pitch
  • den Pitch-in-a-Day
  • den Project-Pitch
  • den Strategy-Pitch
  • den RFP-Pitch

Dann möchte ich noch über zwei leider häufig vernachlässigte Phasen des Selektionsprozess', den Pre-Pitch und den Post-Pitch sprechen, erläutern, was zu einer guten Vorbereitung gehört und wie man sicherstellt, dass die neue Partnerschaft vom ersten Tag an reibungslos funktioniert.

Abschließen möchte ich diese Reihe mit einem Beitrag über die wichtigsten Best-Practice-Regeln für einen effizienten und fairen Pitch-Prozess.

Ich bin überzeugt davon, dass selbst erfahrene Marketing-Silberrücken und New-Business-Recken hier noch das eine oder andere Neue lernen und angeregt werden, den einen oder anderen alternativen Pitch-Prozess auszuprobieren.


Und falls Ihnen die Informationsaufnahme über den Blog jetzt zu kompliziert und langwierig erscheint, kommen Sie doch einfach in die Sprechstunde des New Business Doctor und lassen Sie sich die Besser-Pitch-Methoden einfach mal persönlich vorstellen. Der New Business Doctor macht bei Privatpatienten auch gerne Hausbesuche!


Die Inhalte meiner 12 Beiträge zum Thema "Besser-Pitchen" gibt es jetzt auch als kompaktes White Paper bei Slideshare.

In Agenturen, Werbetreibende Tags Pitch, Agentursuche, Pitch-Beratung
← Besser-Pitchen (2): Warum der gute, alte Pitch zwar alt aber nicht immer gut ist.Wie man mit intelligenten Meeting-Protokollen künftig Zeit spart. →
big_Doc.jpg

Hier schreibt und sammelt der New Business Doctor Interessantes, Neues und Hilfreiches zu den Themen Neugeschäft in Werbeagenturen und Pitchberatung für Werbetreibende.

Falls Ihnen ein Beitrag gefallen hat, freue ich mich sehr über Likes, Shares und Re-Posts und natürlich Kommentare. Wenn Sie mal anderer Meinung sind, natürlich auch.

Themenwünsche gerne per E-Mail an meine New Business Praxis.

Hier unten können Sie meinen gesamten Blog nach Themen durchsuchen, die Sie gerade besonders interessieren.


Verpassen Sie keinen neuen Blogbeitrag mehr!

Name *

Danke, dass Sie meinen NB-Doc's Blog abonnieren! Von nun an verpassen Sie garantiert keinen neuen Beitrag mehr. Und sollten Sie irgendwann genug haben, vom NB-Doc's Blog, können Sie diesen service jederzeit wieder abbestellen. No Questions asked.


Der New Business Doctor praktiziert natürlich auch in diversen sozialen Medien. Werden Sie Fan mit nur einem Klick und sehen Sie die neuesten Posts direkt in Ihrem Facebook-, Twitter oder Google+ Newsfeed.


Und hier die wichtigsten Themen in meinem Blog. Einfach klicken und schon bekommen Sie einen schnellen Überblick über alle Beiträge, mit diesem Thema.

  • Pitch
  • New-Business-Strategie
  • Neugeschäft
  • Honorierung
  • Pitch-Beratung
  • Positionierung
  • Kunden-Agentur-Beziehung
  • Agentursuche
  • Neugeschäftsstrategie
  • Produktivität
  • Fallstudien
  • New-Business-Verantwortung
  • Cases
  • Organisation
  • Präsentation
  • E-Mail
  • Präsentationstechnik
  • Angebot
  • Checkliste
  • Kundenselektion
  • Vertrag

NB-Doc's Tweets:

  • New Business Doctor
    Super Plug-in für alle, die keine Pro-Version von Slack haben und von Zeit zu Zeit Dateien löschen müssen:… https://t.co/lvQAVfLYEm
    Jul 10, 2018, 11:36 AM
  • New Business Doctor
    Warum sich Agenturen nach Wert, nicht nach Zeit bezahlen lassen sollten. https://t.co/M9nvpeTpWo
    Apr 19, 2018, 5:54 PM
  • New Business Doctor
    P&G zahlt Agenturen künftig nur noch für ihre Kreativität. https://t.co/JpjJ49XZun
    Mar 6, 2018, 3:08 PM
  • New Business Doctor
    Transparenz ist gut für Fenster. Für Agenturen aber eher gefährlich. https://t.co/TaUbKLVvfI
    Mar 2, 2018, 3:33 PM
  • New Business Doctor
    Der New Business Doctor geht an Bord. https://t.co/bbjzU16KiB
    Jan 14, 2018, 1:43 PM

Die neuesten Posts.

News
Warum sich Agenturen nach Wert, nicht nach Zeit bezahlen lassen sollten.
Warum sich Agenturen nach Wert, nicht nach Zeit bezahlen lassen sollten.
about 7 years ago
P&G zahlt Agenturen künftig nur noch für ihre Kreativität.
P&G zahlt Agenturen künftig nur noch für ihre Kreativität.
about 7 years ago
Transparenz ist gut für Fenster. Für Agenturen aber eher gefährlich.
Transparenz ist gut für Fenster. Für Agenturen aber eher gefährlich.
about 7 years ago
Der New Business Doctor geht an Bord.
Der New Business Doctor geht an Bord.
about 7 years ago
Das war gut.
Das war gut.
about 7 years ago

Powered by Squarespace